Der Winter stellt besondere Anforderungen an Autofahrer. Mit dem richtigen Wissen und der optimalen Vorbereitung kommen Sie sicher durch die kalte Jahreszeit. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für das Winterfahren mit Ihrem Mietwagen.
Rechtliche Bestimmungen in Deutschland
Winterreifenpflicht
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht:
- Gültig seit: 2010, verschärft 2017
- Wann erforderlich: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte
- Zeitraum: Faktisch von Oktober bis Ostern
- Kennzeichnung: M+S-Symbol oder Alpine-Symbol (ab 2018)
- Mindestprofiltiefe: 1,6 mm (empfohlen: 4 mm)
Bußgelder und Strafen
Bei Verstößen gegen die Winterreifenpflicht drohen:
- Falsche Bereifung: 60 Euro Bußgeld, 1 Punkt
- Behinderung anderer: 80 Euro Bußgeld, 1 Punkt
- Unfallverursachung: 120 Euro Bußgeld, 1 Punkt
- Halter: 75 Euro Bußgeld, 1 Punkt
Riaccsovra Winterservice
Fahrzeugausstattung
Alle unsere Mietfahrzeuge sind optimal für den Winter ausgerüstet:
- Hochwertige Winterreifen ab Oktober
- Eiskratzer und Schneebesen
- Türschloss-Enteiser
- Warme Decke im Kofferraum
- Starthilfekabel
- Abschleppseil
Zusätzliche Winteroptionen
Für extreme Wetterbedingungen bieten wir:
- Schneeketten (auf Anfrage)
- Standheizung bei ausgewählten Fahrzeugen
- Allradantrieb-Fahrzeuge
- Winterreifen-Garantie
Vorbereitung vor der Fahrt
Fahrzeugcheck
Überprüfen Sie vor jeder Winterfahrt:
- Reifen: Profiltiefe, Luftdruck, Beschädigungen
- Beleuchtung: Alle Lichter funktionsfähig
- Scheiben: Vollständig eisfrei
- Spiegel: Sauber und eisfrei
- Batterie: Ausreichend geladen
- Frostschutz: Scheibenwaschwasser und Kühlmittel
Notfallausrüstung
Zusätzlich zur Standardausrüstung empfehlen wir:
- Warme Kleidung und Handschuhe
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien
- Energieriegel und warme Getränke
- Handy-Ladekabel für das Auto
- Warnweste
- Erste-Hilfe-Set
Fahrtechnik bei Winterbedingungen
Grundregeln
Passen Sie Ihre Fahrweise den Bedingungen an:
- Geschwindigkeit reduzieren: Deutlich langsamer fahren
- Abstand vergrößern: Mindestens 3-facher Sicherheitsabstand
- Sanft accelerieren: Durchdrehen der Räder vermeiden
- Frühzeitig bremsen: Lange Bremswege einkalkulieren
- Gleichmäßig fahren: Abrupte Manöver vermeiden
Anfahren bei Glätte
Tipps für das Anfahren auf rutschigen Oberflächen:
- Im zweiten Gang anfahren
- Kupplung sanft kommen lassen
- Bei Durchdrehen: Gang höher schalten
- Sandhänder oder Katzenstreu unter die Räder
- Schaukel-Technik bei festgefahrenem Fahrzeug
Bremsen auf Eis und Schnee
Richtige Bremstechnik bei Winterbedingungen:
- Frühzeitig und sanft bremsen
- ABS arbeiten lassen (nicht pumpen)
- Motorbremse nutzen
- Bei Blockierung: Bremse lösen und neu ansetzen
- Ausweichmanöver nur in Notfällen
Spezielle Wintersituationen
Fahren bei Schnefall
Bei aktuellem Schneefall beachten:
- Licht einschalten (Abblendlicht, nicht Fernlicht)
- Scheibenwischer regelmäßig einsetzen
- Lüftung gegen beschlagene Scheiben
- Sichtweite anpassen
- Häufige Pausen einlegen
Fahren bei Glatteis
Besondere Vorsicht bei Glatteis:
- Extrem vorsichtig fahren
- Kritische Stellen: Brücken, Waldstücke, Senken
- Lenkbewegungen minimieren
- Bei Schleudern: Gegensteuern vermeiden
- Auskuppeln und Fahrzeug ausrollen lassen
Aquaplaning im Winter
Auch im Winter kann Aquaplaning auftreten:
- Ursache: Schneematsch und Wasser
- Geschwindigkeit stark reduzieren
- Spurrillen vermeiden
- Bei Kontrollverlust: Nicht bremsen oder lenken
- Warten bis Reifen wieder greifen
Technische Helfer im Winter
Assistenzsysteme
Moderne Fahrzeuge verfügen über hilfreiche Systeme:
- ABS: Verhindert Blockieren der Räder
- ESP: Elektronisches Stabilitätsprogramm
- ASR: Antriebsschlupfregelung
- Hill Hold: Anfahrhilfe am Berg
- Wintermodus: Angepasste Programmierung
Richtige Nutzung
So nutzen Sie die Systeme optimal:
- Systeme nicht abschalten
- Vertrauen Sie auf die Technik
- Grenzen der Systeme kennen
- Fahrweise trotzdem anpassen
- Wartungsintervalle beachten
Pannenhilfe im Winter
Häufige Winterpannen
Typische Probleme in der kalten Jahreszeit:
- Batterie: Schwächung durch Kälte
- Türschlösser: Einfrieren
- Scheibenwischer: Festfrieren
- Kraftstoff: Diesel kann gelieren
- Reifen: Druckverlust durch Kälte
Riaccsovra Pannenhilfe
Unser 24/7 Winterservice umfasst:
- Kostenlose Pannenhilfe
- Starthilfe bei schwacher Batterie
- Abschleppdienst
- Ersatzfahrzeug binnen 2 Stunden
- Winterspezialisten vor Ort
Besondere Verkehrssituationen
Autobahn im Winter
Besonderheiten auf der Autobahn:
- Erhöhte Schneeglätte durch Fahrtwind
- Spuren können unterschiedlich rutschig sein
- Überholvorgang besonders riskant
- Tempolimits bei Glätte beachten
- Dynamische Verkehrszeichen beachten
Stadtverkehr bei Schnee
Herausforderungen in der Stadt:
- Geräumte und ungeräumte Straßen
- Fußgänger und Radfahrer
- Engere Straßen durch Schneehaufen
- Erschwerte Parksituation
- Längere Fahrzeiten einplanen
Parken im Winter
Parkplatzwahl
Wählen Sie Ihren Parkplatz bewusst:
- Windgeschützte Plätze bevorzugen
- Sonnige Plätze für natürliche Eneisung
- Keine Parkplätze unter Dachrinnen
- Tiefgaragen wenn möglich
- Ausreichend Platz für Türöffnung
Fahrzeugpflege
Schützen Sie Ihr Fahrzeug:
- Handschuhe vor Türgriffen
- Scheiben abdecken
- Scheibenwischer aufstellen
- Handbremse nur bei Bedarf
- Regelmäßige Fahrzeugwäsche
Regionale Besonderheiten
Berlin und Brandenburg
Besonderheiten in unserer Region:
- Kontinentales Klima mit strengen Wintern
- Gut ausgebauter Räumdienst
- Viele Seen können für Glätte sorgen
- Waldgebiete als Gefahrenzonen
- Gute Infrastruktur für Winterdienst
Bergregionen
Bei Fahrten in höhere Lagen:
- Schneeketten mitführen
- Bergab-Fahrtechnik beherrschen
- Wetterbericht genau verfolgen
- Ausweichrouten planen
- Früh starten für Tageslicht
Checkliste für Winterfahrten
Vor der Fahrt
- ☐ Wetterbericht überprüfen
- ☐ Route planen und Alternativen suchen
- ☐ Fahrzeug vollständig enteisen
- ☐ Kraftstoff prüfen (mindestens halb voll)
- ☐ Handy aufladen
- ☐ Notfallausrüstung überprüfen
Während der Fahrt
- ☐ Geschwindigkeit anpassen
- ☐ Großen Abstand halten
- ☐ Licht einschalten
- ☐ Sanft beschleunigen und bremsen
- ☐ Regelmäßige Pausen
- ☐ Aufmerksam bleiben
Unser Winterservice-Versprechen
Mit Riaccsovra sind Sie auch im Winter sicher unterwegs:
- Alle Fahrzeuge winterfit und mit Winterreifen
- Kostenlose Winterausrüstung inklusive
- 24/7 Pannenhilfe und Notdienst
- Schneller Ersatz bei Problemen
- Persönliche Beratung zu Winterfahrten
- Flexible Stornierung bei Wetterwarnung
Fahren Sie sicher durch den Winter - mit der richtigen Vorbereitung und Riaccsovra als verlässlichem Partner!